Lernen Sie das F T E - Team kennen
Financial Translation Experts
– DAS Netzwerk für Finanzübersetzungen Englisch<>Deutsch
Legen Sie die Übersetzung
Ihrer wichtigsten Dokumente in unsere Hände. Wir sind ein Netzwerk aus spezialisierten Finanzübersetzern
in den Arbeitssprachen Deutsch und Englisch. All unsere Mitglieder verfügen über eine einschlägige Übersetzerausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzübersetzung sowie teilweise über eine zusätzliche Ausbildung mit Berufserfahrung.
Unser starkes Team sorgt für die zielgenaue Übersetzung Ihrer wichtigsten Unternehmenskommunikation – von der Pressemitteilung bis zum Geschäftsbericht.
Zahlen, Daten, Fakten – zuverlässig übersetzt.
Unsere Expertise in Finanzen, u. a.:
Unser starkes Team sorgt für die zielgenaue Übersetzung Ihrer wichtigsten Unternehmenskommunikation – von der Pressemitteilung bis zum Geschäftsbericht.
Zahlen, Daten, Fakten – zuverlässig übersetzt.
Unsere Expertise in Finanzen, u. a.:
- Jahresabschlüsse/Geschäftsberichte nach IFRS
- Bilanzen (IFRS / HGB)
- Fondsberichte
- Fondsprospekte
- Aktienresearch / Analystenberichte
Wer wir sind:

Christof Kocher
Christof Kocher ist Unternehmensberater, Übersetzer und Dozent für ausgesuchte Themen im Accounting-Bereich.
Als Unternehmensberater hilft er seinen Kunden dabei, die jüngsten Anforderungen der Standardsetter umzusetzen. So war er in den letzten Jahren an mehreren Implementierungsprojekten beteiligt, insbesondere in den Schwerpunktbereichen Finanzinstrumente (IFRS 9), Umsatzerlöse (IFRS 15) sowie Lease Accounting (IFRS 16).
Durch seine Expertise im Bereich Rechnungslegung
arbeitet er auch bei inhaltlich anspruchsvollen bzw. neuen Sachverhalten auf einem hohen Qualitäts- und Sprachniveau. Dabei legt er Wert auf eine für das Zielpublikum treffende und inhaltlich einwandfreie Übersetzung. Hierfür geht er bei Bedarf auch in den Dialog mit den Autoren der Texte und wird von seinen Auftraggebern regelmäßig als kompetenter Ansprechpartner geschätzt.
Als Unternehmensberater hilft er seinen Kunden dabei, die jüngsten Anforderungen der Standardsetter umzusetzen. So war er in den letzten Jahren an mehreren Implementierungsprojekten beteiligt, insbesondere in den Schwerpunktbereichen Finanzinstrumente (IFRS 9), Umsatzerlöse (IFRS 15) sowie Lease Accounting (IFRS 16).
Als Certified Accounting Specialist (CAS)
verfügt Christof Kocher über ein weit verzweigtes Netzwerk, das neben Spezialisten der Rechnungslegung auch Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzexperten und Börsenianer umfasst. Als Unternehmensberater folgt Christof Kocher dem Motto „wenn wir es nicht lösen, löst es keiner“.
Als Diplom-Übersetzer
hat sich Christof Kocher im Laufe der letzten zehn Jahre auf Finanzberichte spezialisiert. Neben Quartalsberichten und Halbjahresberichten übersetzt er regelmäßig Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS sowie ganze Geschäftsberichte einschließlich Management Reports und Imageteilen.
Darüber hinaus ist Christof Kocher als Dozent tätig. Seine Seminare richten sich an Kunden und Kollegen, die in relativ kurzer Zeit einen Einblick in bestimmte Sachverhalte bekommen möchten. Als Master of Business Administration (MBA) stellt sich Christof Kocher auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der Schulungsteilnehmer ein und weicht auch mal vom klassischen Standard-Schema ab. Neben dem klassischen Präsenzseminar hat er Webinarkonzepte entwickelt und umgesetzt.
In seiner Freizeit bewegt sich Christof Kocher gerne am, auf oder im Wasser: Die Angel ist stets griffbereit, die Schwimmbrille ebenso. Echte Erholung? Segeln auf dem Bodensee!
Mehr unter www.frs-markets.com

Tatjana Dujmic
Als Bankkauffrau, Fachfrau für Finanzbuchhaltung und staatlich geprüfte Übersetzerin
kombiniert Tatjana Dujmic einen einmaligen Erfahrungsschatz aus drei Welten: Finanzen, Mittelstand und Übersetzungen.
Seit mehr als 15 Jahren ist sie als Finanzübersetzerin tätig, schwerpunktmäßig für Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, im Banken- und Finanzsektor sowie im Mittelstand. Expertise und Leidenschaft – die unschlagbare Kombination für professionelle Finanzübersetzungen auf höchsten Niveau.
Nach mehreren Jahren in der Vermögensberatung einer Bank wechselte Tatjana Dujmic vom Bankwesen in den Mittelstand, um ihrer großen Leidenschaft für die englische Sprache nachgehen zu können. In verschiedenen Unternehmen gewann sie über mehrere Jahre hinweg als Assistentin der Geschäftsleitung wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung und umfangreiches Fachwissen zu allen relevanten Bereichen vom Einkauf bis zum Vertrieb.
Es kam der Punkt, an dem sie beschloss, ihre beiden Leidenschaften – Englisch und Finanzen – zu verbinden. Bereits seit 2004 betreut sie mit großer Begeisterung Kunden auf der ganzen Welt bei ihren Übersetzungen im Wirtschafts- und Finanzbereich. Glücklich ist sie nach eigener Aussage dann, wenn sie sich für ihre Kunden in die Übersetzung eines Jahresabschlusses oder eines Fondsberichts stürzen kann. Außerdem „bastelt“ sie gerne an der Übersetzung von anspruchsvollen PowerPoint-Präsentationen.
Seit mehr als 15 Jahren ist sie als Finanzübersetzerin tätig, schwerpunktmäßig für Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, im Banken- und Finanzsektor sowie im Mittelstand. Expertise und Leidenschaft – die unschlagbare Kombination für professionelle Finanzübersetzungen auf höchsten Niveau.
Nach mehreren Jahren in der Vermögensberatung einer Bank wechselte Tatjana Dujmic vom Bankwesen in den Mittelstand, um ihrer großen Leidenschaft für die englische Sprache nachgehen zu können. In verschiedenen Unternehmen gewann sie über mehrere Jahre hinweg als Assistentin der Geschäftsleitung wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung und umfangreiches Fachwissen zu allen relevanten Bereichen vom Einkauf bis zum Vertrieb.
Es kam der Punkt, an dem sie beschloss, ihre beiden Leidenschaften – Englisch und Finanzen – zu verbinden. Bereits seit 2004 betreut sie mit großer Begeisterung Kunden auf der ganzen Welt bei ihren Übersetzungen im Wirtschafts- und Finanzbereich. Glücklich ist sie nach eigener Aussage dann, wenn sie sich für ihre Kunden in die Übersetzung eines Jahresabschlusses oder eines Fondsberichts stürzen kann. Außerdem „bastelt“ sie gerne an der Übersetzung von anspruchsvollen PowerPoint-Präsentationen.
Mehr unter www.td-translations.de

René Laszlo
René Laszlo ist der klassische Quereinsteiger: Nach seiner Tätigkeit als Bankkaufmann
bei der Deutschen Bundesbank und dem Studium der Anglistik und der Wirtschaftswissenschaften
landete er „zufällig“ bei einer international renommierten Agentur für Finanzübersetzungen und verknüpfte dort den Spaß an der Sprache mit seinem profunden fachlichen Background.
Seit mehr als 15 Jahren
ist er nun schon als freiberuflicher Übersetzer tätig. In dieser Zeit hat er sich vor allem auf den Bereich Financial Reporting spezialisiert. Kein Konzernabschluss ist ihm zu lang, keine noch so exotische Bilanzposition zu knifflig. Die International Financial Reporting Standards (IFRS)
kennt er nahezu auswendig. So war er an der Übersetzung mehrerer umfassender Bilanzierungshandbücher für internationale Konzerne beteiligt und hat viele Unternehmen bei der Erstellung der mehrsprachigen Dokumentation zur Einführung neuer Standards (insbes. IFRS 9 und IFRS 15) begleitet.
Daneben begleitet er verschiedene andere Projekte mit seiner sprachlichen und fachlichen Expertise, unter anderem die Erstellung bankinterner Leitfäden zur Umsetzung regulatorischer Vorgaben (MiFID, Basel III, AML) sowie die Dokumentation von M&A-Projekten.

Simon Diez
Sprache ist sein Leben: Simon Diez ist studierter Simultandolmetscher, staatlich anerkannter Übersetzer, leidenschaftlicher Event-Moderator und ausgebildeter Sprecher.
Der Meister des gesprochenen Wortes ist nicht nur als deutsch-englischer Konferenzdolmetscher im Einsatz. Als mehrsprachiger Event-Moderator ist er vor allem auf der Bühne ganz in seinem Element und zieht internationales Publikum wortgewandt in seinen Bann.
Neben den Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Italienisch spricht der gebürtige Schwabe sogar auch feinstes Hochdeutsch: So ist die Stimme des ausgebildeten Sprechers auch in Werbung, Industrie und TV-Dokumentationen zu hören.
Vor seinem Master-Studium in England, wo er sich der hohen Kunst des Simultandolmetschens widmete, führte ihn sein beruflicher Weg in eine der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – „aus Versehen“, wie er heute lachend sagt. Dort legte er das Fundament für seine spätere Spezialisierung als Finanzübersetzer.
Seit vielen Jahren zählt nun das präzise Übersetzen von Aktienresearch, Geschäftsberichten und Unternehmenskommunikation zu seiner täglichen Arbeit. Dabei feilt der Sprachexperte so lange an einem Text, bis die passende Formulierung gefunden ist. Rechtschreibfehler haben bei ihm keine Chance.
Mehr unter www.simondiez.de
Der Meister des gesprochenen Wortes ist nicht nur als deutsch-englischer Konferenzdolmetscher im Einsatz. Als mehrsprachiger Event-Moderator ist er vor allem auf der Bühne ganz in seinem Element und zieht internationales Publikum wortgewandt in seinen Bann.
Neben den Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Italienisch spricht der gebürtige Schwabe sogar auch feinstes Hochdeutsch: So ist die Stimme des ausgebildeten Sprechers auch in Werbung, Industrie und TV-Dokumentationen zu hören.
Vor seinem Master-Studium in England, wo er sich der hohen Kunst des Simultandolmetschens widmete, führte ihn sein beruflicher Weg in eine der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – „aus Versehen“, wie er heute lachend sagt. Dort legte er das Fundament für seine spätere Spezialisierung als Finanzübersetzer.
Seit vielen Jahren zählt nun das präzise Übersetzen von Aktienresearch, Geschäftsberichten und Unternehmenskommunikation zu seiner täglichen Arbeit. Dabei feilt der Sprachexperte so lange an einem Text, bis die passende Formulierung gefunden ist. Rechtschreibfehler haben bei ihm keine Chance.
Simon Diez – Sprachleidenschaft trifft auf schwäbische Präzision.